Kirchliche Trauung – Gesegnet in die gemeinsame Zukunft
Sie denken über eine kirchliche Trauung nach? Das freut uns. Damit bitten Menschen um Gottes Segen für Ihr gemeinsames Leben in Ehe und Partnerschaft. Da gilt es sich zu verständigen. Vermutlich haben sich Ihre Einstellungen zu Glauben, Gott oder Kirche im Lauf Ihres Lebens verändert. Gewiss entdecken Sie im Gespräch miteinander auch hierbei Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Die kirchliche Trauung ist ein christlicher Gottesdienst. In evangelischer Sicht spielen darin drei Aspekte eine besondere Rolle: das Hören auf biblische Worte über die Gemeinschaft von Mann und Frau, das gegenseitige Traubekenntnis der Eheleute und der Zuspruch von Gottes Segen.
Im Traugottesdienst kommt aber auch der Dank für den bisherigen Weg und die darin erfahrene Liebe der Eheleute zum Ausdruck, sowie die Bitte um Beistand in schwierigen Zeiten. Es ist schön, aber nicht immer leicht, zusammenzuleben und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten. Ehe ist nach christlichem Verständnis auf Lebenszeit angelegt. In der Trauung bejahen die Partner das Ziel einer lebenslangen Bindung. Das ist Mühe und Segen zugleich.
