Kammerchor Venti Voci
Der Kammerchor Venti Voci (ital. zwanzig Stimmen) gehört seit 1993 zur Braunschweiger Chorlandschaft. In den Gründungsjahren unter der Leitung von Agnes Kauer und später u.a. unter langjähriger Leitung von Janis Berzins seit 2005 entwickelte der Chor sein Profil als Ensemble für anspruchsvolle A-cappella-Musik, sowohl mit geistlichen als auch weltlichen Programmen. Nach einem Leitungswechsel im Januar 2019 erhält Venti Voci unter Martin Kohlmann neue Impulse.
Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme an Chorwettbewerben (Riva del Garda 1996, Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival in Werningerode 2011), 2016 die Aufführung der Jazz-Messe „mass in blue“ in Zusammenarbeit mit dem Blue Moon Trio beim Klavierfestival „Tastentaumel“ und 2017 ein gemeinsames doppelchöriges Programm mit zwei Bach-Motetten und der Messe von Frank Martin mit dem Ensemble ARTonal.
Schwerpunkte der Chorarbeit bilden thematisch ausgerichtete Programme wie „Romantik“, „Musik der Messe in den Jahrhunderten“, „Chormusik des 20. Jahrhunderts“, „Eine venetianische Vesper mit Monteverdi“. Daneben beteiligen sich Mitglieder von Venti Voci z.B. an Kantatengottesdiensten oder an improvisatorisch geprägten Projekten von Gerda Raudonikis und der esistso!company.
Der Kammerchor Venti Voci ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) und im Niedersächsischen Chorverband (NC). Genauere Informationen finden Sie unter ventivoci.de.
Walter Stender
Paulikirche-Anbau
Montag | 19:30 Uhr |
Stefanie Bucher-Pekrun | |
Tel. 0531 37 23 28 |