Konfirmand*innenteam
Wir, das Team des Konfirmationsunterrichts der St. Pauli-Matthäus Gemeinde, bestehen durchschnittlich aus ca. 30 jungen Erwachsenen im Alter von 15 bis 27 Jahren und unseren hauptamtlichen Pfarrerinnen.
Üblicherweise starten alle Teamer*innen ungefähr ein Jahr nach ihrer Konfirmation mit dem Besuch der wöchentlichen Teamsitzungen, die je nach anstehender Arbeit zwischen einer und zwei Stunden dauern. In diesen Treffen besprechen und reflektieren wir hauptsächlich unsere Arbeit mit den Konfirmand*innen, aber auch unsere Mitarbeit in der Kirchengemeinde und die Zusammenarbeit mit Jugendkirche und Jugendzentrum. Wir gestalten außerdem jährlich einen eigenen Gottesdienst.
Unsere Hauptarbeit besteht jedoch aus den Vorbereitungen für die einmal monatlich stattfindenden Konfirmand*innenunterricht-Samstage, an denen wir den Konfirmand*innen von 10 bis 15 Uhr religiöse und gesellschaftliche Themen nahe bringen und gemeinsam diskutieren. Das Team bereitet diese Einheiten an den wöchentlichen Treffen vor und trifft sich an gegebenen Samstagen eine Stunde früher, um weitere Planungen vor Ort fertigzustellen.
Auch die Organisation der zwei KU-Wochenenden beginnt schon Wochen vor der Ausführung. Das erste Wochenende dient dem Kennenlernen und der Einführung in die Kirche zu Beginn der Konfirmand*innenzeit. Das zweite Wochenende findet kurz vor der Konfirmation statt und dient der freien Gestaltung ihrer Konfirmation und dem Abschluss und Ausklang dieses Lebensabschnittes der Jugendlichen. Eine weitere, und die größte, Konfirmand*innenfahrt ist unsere jährliche Fahrt in den Herbstferien. Diese mehrtägige Fahrt ist nicht nur für die Konfis, sondern auch für das Team ein Highlight der Konfirmationszeit, so dass wir jedes Jahr aufs Neue gerne unsere Ferien für diese Fahrt freihalten. Hier findet der größte Anteil unserer Arbeit mit den Jugendlichen statt und auch menschlich bringt diese Fahrt Konfis, Teamer*innen und Pfarrer*innen näher.
An all diesen Fahrten nimmt, je nach Größe des Konfirmandenjahrgangs, der Großteil des Teams teil. In der Regel führen wir auch einmal im Jahr ein teaminternes Wochenende durch, um unsere Zusammenarbeit und den Zusammenhalt zu optimieren und unser thematisches Wissen aufzufrischen, zu erweitern und an die jährlich neu dazu kommenden Teamer*innen weiterzugeben.
Auf Grund dieses teilweise sehr straffen Zeitplans für uns Teamer*innen, wobei wir fast alle noch zur Schule gehen, arbeiten oder studieren, sind Verlässlichkeit, kontinuierliche Mitarbeit und das Interesse und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben unabdingbar.
Uns im Team verbindet dabei sehr viel. Wir sind untereinander gut befreundet und vernetzt, sodass wir auch außerhalb des Teams viel miteinander unternehmen. Wir machen gemeinsam gute Erfahrungen, lernen den Umgang im Unterricht mit jungen Jugendlichen; entwickeln zum Beispiel beim Sprechen vor den großen Gruppen mehr Selbstbewusstsein und haben die Möglichkeit, unseren persönlichen Glauben weiterzuentwickeln. Das KU-Team der St. Pauli-Matthäus-Gemeinde ist das größte Konfirmationsteam Braunschweigs und ist für jedes Mitglied wie eine große Familie.
Matthäus-Kirche
Donnerstag |
18 Uhr |