Sechs Wochen lang bis zum 29. Juli haben die farbenfreudigen Kunstwerke von Ruth Borisch unseren Kirchenraum belebt, bereichert und neue Blickwinkel eröffnet - ob die Illustrationen zum Vaterunser im rechten Seitenschiff, die schwebenden leuchtenden "Elfen" oder die acht biblischen Frauenporträts im Altarraum – es hat Besucherinnen und Besuchern gefallen.
Vor allem die vier Behänge im Altarraum wurden als große Bereicherung erlebt. Diese möchte der Kirchenvorstand perspektivisch erwerben. Darum bleiben die Kunstwerke mit den Titeln (von links nach rechts) Lichtblick – Abendmahl – Schöpfung – Fischzug erst einmal im Altarraum hängen.
Da individuell hochwertig gestaltete Kunst immer ihren Preis hat, freuen wir uns über Spenden, die uns den Erwerb ermöglichen. Dafür verwenden Sie bitte das Gemeindekonto:
- Propsteiverband Braunschweiger Land
IBAN DE07 5206 0410 0000 0065 72
Verwendungszweck: 333.00.9000.00.2210
Stichwort: "Behänge Altarraum Paulikirche"
Auch die Öffnungszeiten der Paulikirche an drei Tagen der Woche während der Zeit der Ausstellung fanden guten Anklang. Viele Anwohner und AnwohnerInnen haben eine geöffnete Kirchentür in der zurückliegenden Zeit genutzt und wünschen sich das auch für die Zukunft. Allen, die Zeit geschenkt haben, um die Paulikirche zu öffnen, sei hiermit herzlich gedankt.
Für die Zukunft suchen wir interessierte KirchenhüterInnen für diese Aufgabe. Bei Interesse gibt es eine kirchenpädagogische Einführung in die Geschichte und die Baukonzeption/künstlerische Ausgestaltung der Paulikirche. Melden Sie sich dazu bei Pfarrerin und Kirchenpädagogin
Gabriele Geyer-Knüppel
E-Mail gabriele.geyer-knueppel@lk-bs.de
Mobil 0162-9377238.
Erstes Treffen ist am Donnerstag, 11. September 2025 um 17.00 Uhr am Haupteingang der Paulikirche.